|
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir dürfen Sie und Ihr Kollegium wieder über unsere neuen Online-Fortbildungsangebote informieren und laden Sie ein, einen Blick in das unten stehende breite Angebot zu werfen.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Schachaneder
|
|
Wochenprogramm KW 49 ab 02.12.
Das neue Wochenprogramm für die erste Adventswoche mit interessanten Themen wie "AR und VR im Biologieunterricht" oder "CO2-Bilanzierung an Schulen". Bestimmt ist auch etwas für Sie dabei.
Mehr erfahren →
|
|
|
|
Barcamp
Mit unserem bewährten Barcamp-Format laden wir Sie wieder ein, sich auszutauschen uns von Ihren Erfahrungen gegenseitig zu profitieren. Falls Sie noch nie bei einem Barcamp waren, haben wir für Sie auf dem Flyer ein entsprechende Erklärvideo verlinkt.
Mehr erfahren →
|
|
|
|
Digitale Schule der Zukunft
Für jede teilnehmende Schulart gibt es ein sehr umfangreiches und thematisch breit gestreuters Sonderprogramm an eSessions. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Arbeit in einem 1:1-Ausstattungssetting. Übrigens: auch für das 2. Halbjahr wird es wieder entsprechende Programme mit vielen hilfreichen zentralen Fortbildungsangeboten geben!
Mehr erfahren →
|
|
|
|
VR in der Beruflichen Bildung
In dieser Reihe zum Einsatz virtueller Realitäten in der Beruflichen Bildung erfahren Sie, wie diese das Lernen bereichern können. Aus der Praxis für die Praxis, für technischen und kaufmännischen Unterricht.
Mehr erfahren →
|
|
|
|
Einsteigen und Entdecken für Grundschullehrkräfte
In vier eSession dieser Reihe zeigen Ihnen zwei Referentinnen aus der Praxis, wie sich differenziertes Lernen sowohl analog als auch digital umsetzen lässt.
Mehr erfahren →
|
|