|
|
|
Seminarlehrkräfte aufgepasst: KI-Fachtagung Ende Februar - gleich anmelden
Wie können KI-Systeme didaktisch gezielt in Unterricht integriert werden, welche Methoden haben sich bewährt und sind etabliert? Welche Kompetenzen benötigen zukünftige Lehrkräfte, um die Potenziale von KI im Bildungskontext dauerhaft, nachhaltig und gewinnbringend zu nutzen? Wie lässt sich die Förderung fachlicher Kompetenzen mit Medienbildung im Kontext von KI kombinieren?
Die Fachtagung findet vom 24. bis 26. Februar an der ALP Dillingen statt und behandelt diese Fragestellungen im Rahmen von Fachvorträgen und Workshops aus der Praxis. Das KIKO konzipiert sie in enger Abstimmung mit der Medienabteilung am ISB, sodass die teilnehmenden Seminarlehrkräfte von einer größtmöglichen Expertise und Praxisorientierung profitieren können.
Mehr erfahren →
|
|
|
|
KI im Fremdsprachenunterricht - Differenzieren, spielerisch lernen und Feedback erhalten mit KI
Die dreiteilige Online-Fortbildungsreihe bietet Lehrkräften praxisnahe Einblicke in die Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Sprachunterricht. Ziel der Reihe ist es, didaktische Möglichkeiten zum Lernen mit KI zu vermitteln, die Sie auf zahlreiche Lernziele und -situationen übertragen können.
Mehr erfahren →
|
|
|
|
Neue ByLKI-Features: Assistenten und Chat-Verläufe teilen
Die ByLKI erhält neue Funktionen, die es ermöglichen, miteinander und voneinander die Potentiale von KI-Anwendungen zu lernen. So können selbst angelegte Assistenten per Link mit Kolleginnen und Kollegen geteilt werden, wobei die hinterlegten Prompts natürlich einsehbar sind. So diesen sie als Beispiel, von dem gelernt werden kann und das für eigene Zwecke angepasst und weiterentwickelt werden kann. Auch Chatverläufe können interessante Quellen oder Gesprächsanlässe in Lehrgängen oder beim Kaffee im Lehrerzimmer sein, sodass diese ebenfalls per Link und QR-Code unkompliziert weitergegeben werden können.
Zudem haben wir die Oberfläche an verschiedenen Stellen vereinfacht, um Platz für weitere Funktionen zu schaffen, über die wir schon bald berichten werden.
Mehr erfahren →
|
|
|
|
|
|