|
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
wir dürfen Sie wieder auf die neuen Online-Fortbildungsangebote der Akademie hinweisen und freuen uns, Sie in einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Schöne Grüße
Johannes Schachaneder
|
|
Wochenprogramm KW 04 ab 20.01.
Im neuen Wochenprogramm geht es diesmal unter anderem um 3D-Druck in der Grundschule und um individuelle Förderung. Es ist bestimmt auch etwas für Sie dabei.
Mehr erfahren →
|
|
|
|
Kollegiale Zusammenarbeit
In 5 Modulen oder einem Kompaktkurs lernen Sie in kleinen angeleiteten Einheiten Prozesse und Werkzeuge kennen, mit denen Sie sich und Ihre Arbeitsgruppe organisieren und Arbeitsprozesse reflektieren. So kann die Zusammenarbeit im Kollegium gelingen.
Mehr erfahren →
|
|
|
|
Auf die Abschlussprüfung an Realschulen vorbereiten
In Zusammenarbeit mit den zentralen Fachleitungen an Realschulen geben wir wertvolle Anregungen für die (digitale) Vorbereitung auf die Abschlussprüfung in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und BwR.
Mehr erfahren →
|
|
|
|
VR in der Beruflichen Bildung
In dieser Reihe zum Einsatz virtueller Realitäten in der Beruflichen Bildung erfahren Sie, wie diese das Lernen bereichern können. Aus der Praxis für die Praxis, für technischen und kaufmännischen Unterricht.
Mehr erfahren →
|
|
|
|
Selbstlernkurs für Informatiklehrkräfte am Gymnasium
Für Informatiklehrkräfte am Gymnasium steht im Rahmen der Fortbildungsinitiative „Künstliche Intelligenz“ ein Selbstlernkurs für die 13. Jahrgangsstufe zur Verfügung. Der Kurs führt die Informatiklehrkraft an den Lernbereich "Künstliche Intelligenz" in dieser Jahrgangsstufe heran und bereitet auf die Teilnahme an einer praxisbezogenen Präsenzfortbildung im Rahmen der regionalen Lehrerfortbildung vor.
Mehr erfahren →
|
|