|
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
neben dem letzten Wochenprogramm des ersten Schulhalbjahres haben wir auch wieder einige Hinweise auf eSessions zu speziellen Themenbereichen für Sie. Werfen Sie gerne ein Blick in die Flyer – ich bin mir sicher, Sie werden auch für sich interessante Themen entdecken.
Schöne Grüße
Johannes Schachaneder
|
|
Wochenprogramm KW 07 ab 10.02.
Im neunen Wochenprogramm für Mitte Februar finden SIe wieder ein breites Spektrum an eSession-Angaboten. Es geht beispielsweise um den digitalen Euro, um Demokratierziehung mit Bilderbüchern und um Deep Learning.
Mehr erfahren →
|
|
|
|
Unterm Apfelbaum
Mit folgenden Themen setzen wir unsere Reihe auch im Februar fort: Es geht zum einen um das Borderline-Syndrom und zum anderen um den Umgang mit Vorurteilen.
Mehr erfahren →
|
|
|
|
Werken und Gestalten
Um Ideen und Impulse zum Einsatz digitaler Medien im Fachunterricht geht es in dieser dreiteiligen eSession-Reihe für Lehrkräfte aus Grund- und Förderschulen.
Mehr erfahren →
|
|
|
|
Smart Teaching Grundschule
Lernen und erfahren Sie, wie Sie KI-Werkzeuge gewinnbringend für Ihre Arbeit als Grunschullehrerin oder -lehrer einsetzen können. Die drei Teile dieser Reihe widmen sich Texten, Bildern und dem Prompting an sich.
Mehr erfahren →
|
|
|
|
Multifaktor-Authentifizierung der ByCS
Die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) der BayernCloud Schule wird Bestandteil Ihres Lehrer-Accounts. Diese ALP-fre!stunde führt Sie in wenigen Minuten durch den Hinterlegungsprozess.
Mehr erfahren →
|
|