Link für die Ansicht im Browser oder zum Kopieren zur Weiterleitung über schulische Portale:
https://alp-newsletter.alp.dillingen.de/web/1746127255411.html




Liebe Kollegin, lieber Kollege,

mit diesem Newsletter dürfen wir Ihnen unser neues Wochenprogramm für die übernächste Woche zukommen lassen. Auch dieses Mal erhalten Sie zudem weitere Hinweise auf spezielle Online-Fortbildungsreihen. Eine Anmeldung zu unseren Veranstaltungen ist jeweils ganz einfach und kostenfrei über FIBS möglich.

Schöne Grüße

Johannes Schachaneder

Poster Bild der Fortbildung

Wochenprogramm KW 20 ab 12.05.

Ob kreative Lektürearbeit, digitale Leistungsnachweise oder Deeper Learning, Sie finden in unserem neuen Wochenprogramm wieder ein breites Angebot an Themen.

Mehr erfahren →

Poster Bild der Fortbildung

Lebendiger Geschichtsunterricht

Wie gelingt ein motivierender Einstieg in eine Geschichtsstunde? Welche Methoden helfen Schülerinnen und Schülern, historische Inhalte eigenständig zu erarbeiten? Und wie lassen sich historische Erkenntnisse auf aktuelle Fragestellungen übertragen? Unsere dreiteilige Fortbildungsreihe nimmt diese zentralen Phasen des Unterrichts in den Blick und liefert praxisnahe Anregungen für einen lebendigen Geschichtsunterricht.

Mehr erfahren →

Poster Bild der Fortbildung

Keine Gewalt an Schulen

In dieser Reihe setzen sich verschiedene Experten mit den vielschichtigen Aspekten von Gewalt an Schulen auseinander. Sie erhalten wertvolle Einblicke in Themen wie Gewaltprävention, Anti-Mobbing-Intervention, Krisenintervention und Classroom-Management. Wir stärken Sie darin, handlungssicherer zu agieren und die schulische Gemeinschaft sicherer und unterstützender zu gestalten.

Mehr erfahren →

Poster Bild der Fortbildung

Medienerziehung in der Grundschule

Medienkompetenzarbeit beginnt schon in der Grundschule. Genau da setzt unsere neue Reihe für Grundschullehrkräfte an. Wir werfen ein Blick in die aktuelle Medienwelt und gehen der Frage nach, wie den Schülerinnen und Schülern ein sinnvoller Umgang mit Medien nahegebracht werden kann.

Mehr erfahren →

Sie erhalten den Newsletter auf eigenen Wunsch.

Um den Newsletter abzubestellen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: news_stabsstelle-leave@alp.dillingen.de Sie bekommen dann eine E-Mail zugeschickt. Für die endgültige Abbestellung schicken Sie diese Email einfach an den Absender zurück.


Zum Impressum klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/impressum/
Zum Datenschutz klicken Sie bitte hier: https://alp.dillingen.de/datenschutz/